Als wir unseren Verein gegründet haben, war eines unserer Hauptziele, unsere Kultur in die gastfreundliche deutsche Gesellschaft einzubringen. Dieses Jahr, zwei Jahre nach unserer Gründung, werden wir im November die Gelegenheit haben, dies zu verwirklichen.
Das Jahr 2025 markiert den 100. Geburtstag dreier großer Künstler der griechischen Musik, die leider nicht mehr unter uns weilen. Dieses Jahr jährt sich die Geburt von Theodorakis, Chatzidakis und Zambetas zum hundertsten Mal. Leider sind nicht alle von ihnen dem deutschen Publikum gleichermaßen bekannt. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, uns auf Theodorakis zu konzentrieren, der in Deutschland bekannter ist.
Im November planen wir eine Ausstellung, die Theodorakis gewidmet ist. Sie wird vier Tage dauern und kostenlos sein. Zur Eröffnung der Ausstellung planen wir einen Chor, der einige symphonische Werke von Theodorakis aufführen wird, und zum Abschluss wird ein Konzert mit Volksmusikwerken des Komponisten stattfinden. Wir bemühen uns um weitere Veranstaltungen, werden diese aber erst ankündigen, wenn sie sicher feststehen. Das Vorhaben ist ehrgeizig und erfordert Ressourcen, die wir derzeit versuchen zu beschaffen. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit. Wir möchten uns beim LzO-Stiftungsfonds für seine Unterstützung bei unserem Vorhaben bedanken und hoffen, dass sich noch weitere Unterstützer finden werden.
Mit der freundlichen Unterstützung von
